Kennt ihr das auch? Schon beim 3.578ten Schäfchen angelangt und noch immer will sich kein Gefühl von Müdigkeit einstellen. Schlafstörungen sind DIE Volkskrankheit schlechthin und häufig liegt das Problem gar nicht immer nur an zu wenig Bewegung, falscher Ernährung oder Stress. Tatsächlich haben die eigenen vier Wände und die Dinge darin auch einen nicht unerheblichen Einfluss auf unseren Schlaf. Daher habe ich euch hier einmal meine 5 ultimativen Tipps für einen erholsamen Schlaf zusammengestellt:
Tipp 1: Blaumachen
Das heißt natürlich nicht, nicht zur Arbeit gehen! Obwohl das die Schlafqualität vielleicht auch hin und wieder verbessern könnte. Stattdessen solltet ihr euer Schlafzimmer blau streichen, denn wenn wir Rot sehen, erhöht sich unsere Körpertemperatur messbar, bei Blau hingegen sieht es genau umgekehrt aus. Und da man ja bekanntlich eher kühl schlafen sollte, bietet sich ein frisches Blau geradezu hervorragend als Wandfarbe an. Außerdem wirkt Blau beruhigend und entspannend. Auch ich habe auf Blau gesetzt und kann nun tatsächlich viel besser schlafen.
Tipp 2: Wie man sich bettet, so schläft man
Nicht zu hart, nicht zu weich, bloß kein Wasserbett und Federkern ist out. Bei kaum einem anderen Thema scheiden sich die Geister so sehr wie bei der Wahl der richtigen Matratze. Nachdem ich jahrelang auf steinharten Matratzen geschlafen habe und damit bisher auch ganz gut zurecht kam, habe ich jetzt eine neue Art von Matratze für mich entdeckt, auf der man nicht nur gut schläft, sondern sich auch wie auf Wolke Sieben fühlt. Das Zauberwort heißt Visose-Schaum. Der sorgt dafür, dass der Körper luftig-weich in die Oberfläche einsinkt und sich die Matratze dem Körper anpasst. Ganz günstig sind solche Matratzen nicht, aber nach ein bisschen Recherche bin ich auf emma gestoßen. Das ist ein 2015 in Frankfurt gegründetes Matratzen-Startup, das es sich zum Ziel gesetzt hat, mehr Transparenz und Fairness in die Matratzen-Industrie zu bringen. Designt wird in Frankfurt, produziert und gelagert in Westfalen. Man kann sogar 100 Tage Probe-Liegen und der Versand und Rückversand sind auch kostenlos. Und das zu einem fairen Preis. I like!
Tipp 3: Rumpelkammmer adé
Wer in einer kleinen Wohnung wohnt, kennt es: Das Schlafzimmer wird schnell mal zur Rumpelkammer für Bügelbrett, alte Monitore, Bücher, Heimtrainer, Staubsauger und Co umfunktioniert. Das sieht nicht nur nach Chaos aus, sondern verursacht unbewusst auch welches. Denn alles, was keine Ruhe ausstrahlt, schreit nach Aufmerksamkeit. Also weg damit in den Keller oder in dezente Boxen. Meinen Krempel verstecke ich übrigens in geräumigen Bettschubladen. Viele Kopfteile bieten auch eine super Verstaumöglichkeit für kleinere Dinge.

Credit: Inter IKEA Systems B.V.
Tipp 4: „Video Killed the Radio Star“ UND unseren Schlaf!
Vor dem Fernsehen einschlafen ist schön, aber auch ungesund. Denn beim Fernsehen im Bett nimmt man automatisch eine gesundheitsschädliche Haltung ein. Und wenn man dann auch noch in dieser Position einschläft, schadet das der Wirbelsäule enorm. Im Schlaf werden wir dann auch noch ordentlich bestrahlt und die Geräusche führen unbewusst zu innerer Unruhe. Im schlimmsten Fall reagiert man dann auch noch sensibel auf elektromagnetische Strahlen und Schwingungen. Übrigens gelangen diese fiesen Strahlen sogar durch ganze Mauerwerke und können somit zu Schlafstörungen führen. Und außerdem haben Paare mit einem Fernseher im Schlafzimmer nur halb so oft Sex wie Paare ohne TV. Also raus mit der Flimmerkiste!
Tipp 5: Dunkelkammer
Je dunkler das Zimmer, desto tiefer der Schlaf. Denn das Licht stört die natürliche, körpereigene Bildung des Schlafhormons Melatonin. Außerdem besagen Studien, dass bestimmte Krebszellen selbst bei geringer Dämmerung genügend Licht zum Wachsen haben. Licht bei Nacht lässt diese Krebszellen sogar bis zu 2,6 Mal schneller wachsen. Das Schlafhormon Melatonin, hingegen, lässt auch die Krebszellen schlafen. Ein wirklich vernünftiger und guter Grund also für uns, schöne, verdunkelnde Vorhänge zu shoppen! Juhu!

Credit: Inter IKEA Systems B.V.
Hallo Jule,
schönen Beitrag hast du da verfasst. Das mit den Krebszellen wusste ich gar nicht, in meinem Schlafzimmer ist es eigentlich immer sehr hell (weiße, lichtdurchlässige Vorhänge und Straßenlaterne vor dem Fenster), aber wie du schon so schön geschrieben hast, ist es ein guter Grund neue Vorhänge kaufen zu gehen. Das Umgestalten meiner Wohnung macht mir immer viel Spaß und man fühlt sich dann doch wieder ein Stück wohler in den eigenen 4 Wänden 🙂
Ich habe mir erst ein neues Bett von Ikea geholt, um mehr Stauraum zu schaffen und weil meine alte Matratze schon ausgedient hat, habe ich mir dazu gleich eine neue von matratzen-selecta.at bestellt, das könnte für die Österreicher hier interessant sein.
Liebe Grüße,
Manuela